@
@
Von 00:00 bis 24:00 Uhr
Im Umkreis von 0 km
Vorträge, Lesungen

Vortrag - Kulturspuren im Watt. Archäologische Untersuchungen im Rungholt-Gebiet

Ort 21680 Stade, Niedersächsisches Landesarchiv
Adresse Am Staatsarchiv 1
Termine 11.11.2025,
ab 19:30 Uhr
Merken Outlook (Web)
Google
Outlook / iCal
Merken

Die Reihe der Abendvorträge des Stader Geschichts- und Heimatvereins, in der in

jedem Winterhalbjahr sechs auswärtige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

zu ihren Forschungsthemen zur norddeutschen Geschichte und Landeskunde

vortragen, startet demnächst in eine neue Saison. Die neuen Termine wurden jetzt

vorgestellt, Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Vortragssaal des Niedersächsischen

Landesarchivs. Der Eintritt ist frei.

Die Archäologin Dr. Ruth

Blankenfeldt aus Schleswig berichtet am 11. November über die Ausgrabungen im

Gebiet der untergegangenen Siedlung Rungholt im nordfriesischen Wattenmeer.

Unter den schwierigen Bedingungen der Gezeiten werden mittelalterliche

Siedlungsspuren untersucht und dokumentiert.

Versunkene Kulturspuren unter der Wattoberfläche werden mit Hilfe Magnetischer Gradiometrie entdeckt (Foto: Ruth Blankenfeldt).