Vorträge, Lesungen
Vortrag - Der Elbe-Weser-Raum und Schleswig-Holstein. Eine Beziehungsgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart
| Ort | 21680 Stade, Niedersächsisches Landesarchiv |
| Adresse | Am Staatsarchiv 1 |
| Termine |
18.02.2026,
ab 19:30 Uhr |
| Merken |
Outlook (Web) Outlook / iCal Merken |
Die Reihe der Abendvorträge des Stader Geschichts- und Heimatvereins, in der in
jedem Winterhalbjahr sechs auswärtige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
zu ihren Forschungsthemen zur norddeutschen Geschichte und Landeskunde
vortragen, startet demnächst in eine neue Saison. Die neuen Termine wurden jetzt
vorgestellt, Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Vortragssaal des Niedersächsischen
Landesarchivs. Der Eintritt ist frei.
Am 18. Februar spricht Oliver Auge,
Professor für Regionalgeschichte an der Universität Kiel, über die Geschichte der
vielfältigen Beziehungen des Elbe-Weser-Raumes und Schleswig-Holsteins vom
Mittelalter bis in die Gegenwart.