@
@
Von 00:00 bis 24:00 Uhr
Im Umkreis von 0 km
Bühne, Show

Komödie „… und es gibt ihn doch!“ - „Unter uns“-Star Jens Hajek weigert sich, den Weihnachtsmann zu spielen

Ort 21682 Stade, Stadeum
Adresse Schiffertorsstraße 6
Termine 13.11.2025,
ab 19:45 Uhr
Merken Outlook (Web)
Google
Outlook / iCal
Merken

Donnerstag, 13. November 2025, 19.45 Uhr, STADEUM, Stade

 

Alles andere als eine stille Nacht

Turbulente Feiertagskomödie "... und es gibt ihn doch!"

mit "Unter uns"-Star Jens Hajek im STADEUM


Eine turbulente Komödie um die Frage: „Gibt es den Weihnachtsmann wirklich?“ ist am Donnerstag, 13. November 2025 im STADEUM zu sehen. „Unter uns“-Star Jens Hajek spielt in der Feiertags-Farce „… und es gibt ihn doch!“ von René Heinersdorff einen Familienvater, der sich weigert, seinen Kindern den geschenkebringenden Mann mit Rauschebart vorzuspielen. Doch diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen auf den weihnachtlichen Frieden.

„Ein letztes Mal, bitte, spiel einmal noch den Weihnachtsmann für die Kinder!" Ist das nicht Betrug? Lüge? Vorspiegelung falscher Tatsachen? Ist das Bild des Weihnachtsmanns überhaupt gendergerecht? Und wer will den heute noch spielen?

Mit allen Mitteln versucht Thea ihren Kindern noch einmal den Weihnachtsmann zu gönnen. Aber ihr Mann Matthias lehnt das entschieden ab. Als Nachbar Bernhard plötzlich ins Haus schneit, scheint Theas Vorhaben gerettet. Doch der willige Bernhard hat neben einem Sack an Geschenken auch noch eine handfeste Ehekrise mit im Schlepptau. Und so nimmt das Chaos im weihnachtlichen Idyll seinen Lauf. Die stille Nacht ist auf jeden Fall vorbei …

Jens Hajek kam über Umwege nach einem Lehramtsstudium zum Theater. Schnell folgten auch Auftritte im Fernsehen, u.a. in „SOKO Köln“, „Der Lehrer“ – oder auch im Kino in „Manta, Manta 2“. Seit 2016 ist er als nicht immer sympathischer Bauunternehmer Benedikt Huber im Hauptcast der RTL Serie „Unter Uns“ zu sehen, steht aber weiterhin regelmäßig auf der Bühne.

René Heinersdorff ist ein Ausnahmetalent des Boulevardtheaters. Die Süddeutsche Zeitung nannte ihn einst „den Paten des Boulevards“. Der 1963 in Düsseldorf geborene Schauspieler, Autor, Regisseur und Theaterbesitzer leitet im Rhein-Ruhr-Gebiet nicht weniger als 5 Theater, u.a. das Theater an der Kö und das Schlosstheater Neuwied. Er schrieb 17 Theaterstücke, die in zahlreiche Sprachen übersetzt, und bundesweit und im europäischen Ausland aufgeführt und zum Teil im Fernsehen gezeigt wurden.

Tickets für die vorweihnachtliche Komödie kosten zwischen 18-37,- Euro, erhältlich unter 04141 4091-40 sowie im Internet unter www.stadeum.de.


Foto: ...und es gibt ihn doch!", (c) Schlosstheater Neuwied