Komödie „Mayas Kontra“
| Ort | 21614 Buxtehude, Halepaghen-Bühne |
| Adresse | Konopkastraße 5 |
| Termine |
05.11.2025,
ab 20:00 Uhr |
| Merken |
Outlook (Web) Outlook / iCal Merken |
Am Mittwoch, den 5. November 2025 um 20:00 Uhr zeigt das Münchner a.gon Theater auf der Halepaghen-Bühne in Buxtehude die Komödie „Mayas Kontra“ von Carolina Zimmermann. Eine Theatereinführung findet um 19 Uhr statt.
Das Stück trifft den Nerv der Zeit: Es geht um gesellschaftlichen Dialog, politische Reibung und das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Wertewelten – mit Witz, Tiefe und viel sprachlicher Finesse.
Im Mittelpunkt steht Maya, eine junge jesidische Politikerin, die mit ihrem Vater vor dem Krieg
nach Deutschland geflüchtet ist. Trotz persönlicher Verluste und täglicher Herausforderungen
kämpft Maya für eine bessere Zukunft und gegen Vorurteile innerhalb ihrer Partei. Ihr Weg führt
sie ausgerechnet zu einem Rhetorik-Workshop, geleitet von Christian Stahl, einem populistischen
Politiker mit kontroversen Ansichten. Was als unüberwindbare Kluft beginnt, entwickelt sich zu
einem außergewöhnlichen Austausch, der beide verändert.
"Mayas Kontra" thematisiert mit Tiefe und Humor den Dialog zwischen scheinbar unvereinbaren Welten. Die berührende Geschichte einer jungen Frau, die trotz Widrigkeiten nicht aufgibt, lädt das Publikum ein, über die Macht der Menschlichkeit und die Bedeutung von Empathie
nachzudenken. Die Thematik, die Mayas Kontra behandelt, fand bereits großen Erfolg im Arthausfilm Contra mit Peter Stomberger.
Inszeniert von Johannes Pfeifer und mit dem Ensemble unter anderem bestehend aus Michel Guillaume (SOKO 5113), Anhelina Vlasenko und Norbert Heckner – verspricht „Mayas Kontra“ einen Theaterabend, der aktuelle Themen auf die Bühne bringt.
Tickets für diese und weitere Veranstaltungen gibt es im Servicecenter Kultur & Tourismus (Historisches Rathaus), Breite Straße 2, 21614 Buxtehude, telefonisch unter T 04161/501-2323, online unter www.buxtehude.de/spielplan oder wenn verfügbar an der Abendkasse. Preise: € 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50
ermäßigt: € 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25
Foto: Kai Senf